Regionale Braugerste: Hier wächst unser Bier!
Foto: Frank Bertram
Projektstart: 19. März 2021
Eine der Zutaten für das Einbecker Bier soll auch in Zukunft auch aus der Region stammen: Ein Teil der Braugerste, aus der das Malz für den sprichwörtlichen Gerstensaft gewonnen wird, soll in diesem Jahr auf sechs verschiedenen Äckern in Südniedersachsen zwischen Sievershausen im Westen und Gieboldehausen im Osten Einbecks wachsen. Damit können voraussichtlich rund 35.000 Hektoliter Einbecker Bier gebraut werden. Noch ein paar warme Tage, und die sieben Landwirte des frisch gegründeten Arbeitskreises „Regionale Braugerste“ säen die Sommergerste auf insgesamt rund 140 Hektar Fläche aus.
Foto: Frank Bertram
Die Felder wurden erfolgreich bestellt
Die Braugerste wird grün (Juni 2021)
Nächster Schritt: Es wird geerntet! (August 2021)
Braugerste in Friedrichshausen
Land & Forst Bericht
Hier geht´s zum kompletten Bericht:
Land & Forst - Mit regionaler Braugerste durchstarten
Alle Felder in der Übersicht
Kurz & Knapp:
- circa 600 Tonnen Sommer-Braugerste
- circa 3,5 Millionen Liter Einbecker Bier
- 140 Hektar Fläche
- 10 Felder
- 7 Landwirte und Landwirtinnen
- 100% regional