
ab 18 bis ca 22 Uhr
Jeden zweiten Mittwoch im Monat
max. 90 Personen
Aufgrund der enormen Nachfragen müssen wir die Teilnehmerzahl begrenzen.
Preis: 5€ Eintritt
Preis inkl. Essen: 15,00 € ; ohne Essen 5,00 €
Der perfekte Start in den Feierabend: im rustikalen Ur-Bock-Keller bei Musik und gutem Bier entspannt den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen.
Wir machen Sommerpause mit den After Work Veranstaltungen. Neue Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Im Detail
Konzertreihe zum After Work im Ur-Bock-Keller powered by Tangobrücke.
ab 18 bis ca 22 Uhr
Jeden zweiten Mittwoch im Monat
max. 90 Personen
Aufgrund der enormen Nachfragen müssen wir die Teilnehmerzahl begrenzen.
Preis: 5€ Eintritt
Preis inkl. Essen: 15,00 € ; ohne Essen 5,00 €
Wir machen Sommerpause mit den After Work Veranstaltungen. Neue Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Eine Essensbestellung am Veranstaltungsabend ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Anmeldeschluss sowie Zahlungsfrist ist 7 Tage vor dem Event.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Altersabfrage vor Betreten der Webseite.
Statistik-Services werden benötigt, um pseudonymisierte Daten über die Besucher der Website zu sammeln. Die Daten ermöglichen es uns, die Besucher besser zu verstehen und die Website zu optimieren
Matomo ist ein Service, um detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website zu erstellen. Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und um Daten aus mehreren Seitenaufrufen miteinander zu verknüpfen.
YouTube ermöglicht das Einbetten von Inhalten auf Websites, die auf youtube.com veröffentlicht werden, um die Website mit Videos zu verbessern. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Nutzer-IDs, Einwilligungen, Einstellungen des Videoplayers, verbundene Geräte, Interaktionen mit dem Service, Push-Benachrichtigungen und dem genutzten Konto enthalten. Diese Daten können verwendet werden, um besuchte Websites zu erfassen, detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu erstellen und um die Dienste von Google zu verbessern. Sie können auch zur Profilerstellung verwendet werden, z. B. um dir personalisierte Dienste anzubieten, wie Werbung auf der Grundlage deiner Interessen oder Empfehlungen. Diese Daten können von Google mit den Daten der auf den Websites von Google (z. B. youtube.com und google.com) eingeloggten Nutzer verknüpft werden. Google stellt personenbezogene Daten seinen verbundenen Unternehmen, anderen vertrauenswürdigen Unternehmen oder Personen zur Verfügung, die diese Daten auf der Grundlage der Anweisungen von Google und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen von Google verarbeiten können.
Google Maps ermöglicht das Einbetten von Karten direkt in Websites, um die Website zu verbessern. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können personenbezogene Daten und technische Daten wie Nutzer-IDs, Einwilligungen, Einstellungen der Karten-Software und Sicherheitstokens enthalten. Diese Daten können verwendet werden, um besuchte Websites zu erfassen, detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu erstellen und um die Dienste von Google zu verbessern. Diese Daten können von Google mit den Daten der auf den Websites von Google (z. B. google.com und youtube.com) eingeloggten Nutzer verknüpft werden. Google stellt personenbezogene Daten seinen verbundenen Unternehmen, anderen vertrauenswürdigen Unternehmen oder Personen zur Verfügung, die diese Daten auf der Grundlage der Anweisungen von Google und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen von Google verarbeiten können.